H2Perform wird Mitglied im Cluster EEHH.

Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) bietet als regionales Branchennetzwerk für Energiesysteme der Zukunft ideale Vernetzungs- und Informationsmöglichkeiten für interessierte Akteure.

Die Gründung des EEHH-Clusters geht auf Oktober 2010 zurück, als die Freie und Hansestadt Hamburg und der Verein zur Förderung des Clusters der Erneuerbaren Energien Hamburg das Netzwerk ins Leben riefen. Beide halten 51 bzw. 49 Prozent an der Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH. Geschäftsführer ist Jan Rispens. Rund 280 Unternehmen in der Metropolregion Hamburg aus Segmenten wie Finanzierung, Forschung, Produktion, Projektentwicklung und Rechtsberatung gehören dem EEHH-Cluster an.

Unsere Vision ist es, die Metropolregion Hamburg zu einem Modellraum der vernetzten Energiewende in Deutschland zu entwickeln. Erneuerbare Energien sind die Basis für den Umbau unserer regionalen Energielandschaft. Diese muss in Zukunft zu einem Gesamtsystem zusammenwachsen, bei dem alle Sektoren und Energieträger intelligent miteinander verknüpft sind. Für diese Vernetzung von Menschen, Ideen und Projekten arbeiten wir mit Leidenschaft. Jan Rispens, Geschäftsführer EEHH.

H2Perform sieht viele inhaltliche Überschneidungen zu dem Cluster. Von den Erneuerbaren Energien, über Wasserstoff bis zur Sektorenkopplung deckt H2Perform viele der Themenbereiche des EEHH ab. Als norddeutsches Unternehmen hat sich H2Perform dem Branchennetzwerk angeschlossen und freut sich über neue Vernetzungen und Projekte mit weiteren Akteuren.

Link zum EEHH-Cluster.

Ähnliche Beiträge